Mats Rosenkranz rauscht in Oberhaching bei den TennisBase Open zum Titel

Runner up: Marvin Möller & Sieger: Mats Rosenkranz
Runner up: Marvin Möller & Sieger: Mats Rosenkranz

Ein Traumfinale aus deutscher Sicht bildete den Schlussakt der TennisBase Open 2025 in Oberhaching. Dabei triumphierte Top-Favorit Mats Rosenkranz gegen den Ex-Champion Marvin Möller deutlich und sicherte sich damit den Titel des mit 15.000 US-Dollar dotierten Herrenturniers der ITF World Tennis Tour im Rahmen der DTB Internationals - presented by Wilson.

 

Die Erwartungen an das Finale der TennisBase Open 2025 zwischen dem topgesetzten Mats Rosenkranz (ATP-Nr. 366) und Marvin Möller (ATP-Nr. 529), der 2022 in Oberhaching triumphiert hatte, spiegelte sich in der vollbesetzten Tribüne im Bundesstützpunkt und Landesleistungszentrum des Bayerischen Tennis-Verbands wider.

 

Nach souverän gehaltenem Service erkämpfte sich der 26-jährige Rosenkranz bereits im ersten Aufschlagspiel seines gleichaltrigen Gegners zwei laufende Break-Chancen. Zwar konnte Möller diese noch abwehren, dennoch musste der Hamburger bei der dritten Möglichkeit gleich sein Service abgeben. Während Rosenkranz von Beginn an seinen Schlagrhythmus gefunden hatte, beging Möller ungewohnt viele Fehler auf der Vorhandseite. Mit einem weiteren Break baute Rosenkranz seine Führung auf 5:1 aus und besiegelte im anschließenden Aufschlagspiel ohne Punktverlust mit einem krachenden Ass den Satzgewinn.

 

Auch im zweiten Durchgang lief es weiterhin in die Richtung von Rosenkranz, der sich eine schnelle 4:0-Führung erspielen konnte. Auch im fünften Spiel sah sich Möller einem Break-Ball gegenüber, den der Spieler des Clubs an der Alster jedoch abwehren und erstmalig im Durchgang anschreiben konnte. Dennoch blieb Rosenkranz weiter am Drücker und erarbeitete sich nach glatt gehaltenem Aufschlagspiel den ersten Matchball. Auch diesen konnte Möller noch einmal vereiteln und sein Service halten. Bei eigenem Aufschlag war Rosenkranz jedoch nicht mehr zu stoppen und servierte das Match nach Abwehr eines Break-Balls zum 6:1, 6:2-Triumph nach 71 Minuten aus.

 

Im Anschluss an das Match kommentierte der Spieler des TC Ohligs: „Mit so einem deutlichen Ergebnis hatte ich keinesfalls gerechnet, da meine bisherigen Begegnungen mit Marvin immer sehr eng waren. Ich habe heute gut gespielt, während Marvin einige Sachen liegen gelassen hat. So kommt dann eins zum anderen und das Momentum ist komplett auf meine Seite gekippt.“ Befragt zur kompletten Turnierwoche ergänzte Rosenkranz: „Bis auf den einen Satz, den ich abgegeben habe, war von den Ergebnissen her alles sehr entspannt. Es kam bislang noch nicht so oft vor, dass ich eine ganze Woche durchgehend so konstant gut gespielt habe. Umso glücklicher bin ich über den Turniersieg und hoffe, dass ich weiter erfolgreich daran anknüpfen kann.“

 

Mit dem Titel, der ihm neben 15 Punkten für die Weltrangliste auch ein Preisgeld von 1.944 Euro bescherte, reiht sich der Linkshänder in die Riege der deutschen Turniersieger in Oberhaching ein. Seit der Erstausgabe im Jahr 2015 ist der Essener bei der neunten Auflage der siebte DTB-Spieler, der die Siegestrophäe in die Höhe stemmen durfte.

 

Positives Fazit des Turnierdirektors

 

Bei der Siegerehrung durfte Turnierdirektor Christoph Poehlmann vom ausrichtenden BTV nach den in der Vorwoche durchgeführten Dunlop Bavarian Junior Winter Championships auf insgesamt zwei erfolgreiche Turnierwochen in der TennisBase Oberhaching zurückblicken, die mit Max Schönhaus und Mats Rosenkranz zwei deutsche Sieger im Einzel hervorbrachten. Neben den Partnern des BTV und dem Organisationsteam bedankte er sich bei den zahlreichen Zuschauern, die dem Finale einen würdigen Rahmen bereiten konnten.

 

 

Ergebnis Finale Einzel:

 

 

Mats Rosenkranz (TVN) – Marvin Möller (HAM) 6:1, 6:2